Ganztagsangebot
Die Christian Bitter-Schule ist eine Grundschule mit einem Ganztagsangebot im Profil 1.
Der externe Träger Schule PLUS gGmbH organisiert und koordiniert in Zusammenarbeit mit der Schule die Betreuung der Schüler*innen.
DAS BETREUUNGSTEAM
Der Mittagstisch
Im Rahmen der Betreuung ist ein Mittagstisch eingeplant. Während der Mittagstischzeiten haben die Kinder die Möglichkeit, in der Mensa ein warmes Mittagessen eines Caterers einzunehmen (nach Anmeldung zu Schuljahresbeginn) oder das mitgebrachte Mittagessen zu verzehren (Erwärmung in einer Mikrowelle bei Bedarf möglich).
Die Hausaufgabenbetreuung

Für die Hausaufgabenbetreuung gehen die Betreuungskräfte mit den dazu angemeldeten Kindern in den ruhigeren 1. Stock, wo die Schüler*innen die Hausaufgaben erledigen können. Die Anfertigung der Hausaufgaben wird dort beaufsichtigt; es werden lediglich Hilfen zur Selbsthilfe gegeben, da unser Hausaufgabenkonzept keine Hausaufgabenhilfe vorsieht. Es kann dennoch sein, dass Ihr Kind die Aufgaben aus verschiedenen Gründen nicht bis zum Ende der Zeit anfertigen konnte. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich täglich die Aufgaben ansehen, würdigen und besprechen. Ihr Interesse, Ihr Lob und Ihre positive Bestärkung ist für die Lernentwicklung Ihres Kindes von großer Bedeutung.
Generell sind im Rahmen des Hausaufgabenkonzeptes der Christian-Bitter-Schule die Hausaufgaben für die Kinder so konzipiert, dass diese selbstständig erledigt werden können. Das bedeutet, dass die Kinder Übungsaufgaben (z.B. tägliche Leseaufgaben, Übungsaufgaben in Mathematik) erhalten, die sie ohne Hilfe am Nachmittag bearbeiten können. In der Klasse 4 können die Hausaufgaben umfangreicher und weiterführender sein.
Arbeitsgemeinschaften und Sportangebote
